Andreas Wagner

50 Bücher

Zwischen Reben und Rüben
Wie Treibgut im Fluss
Der Rhein trägt Trauer
Letzter Abstich
StopGPT! 10 Gründe gegen KI in der Schule
Fluchtpunkt Grenzzaun I
Hochzeitswein
How to survive als Mann
Herrgottsacker
Analyse der Effizienz von Klimaprüfkammern zur Umweltsituation beim Kühl- und Heizbetrieb
Die Präparatorin
Winzerschuld
Jahresringe
Sprechakte und Sprechaktanalyse im Alten Testament
Die Präparatorin
Die Juden Hebrons von der Lokalgesellschaft zur "Nationalen Heimstätte" (1904-1938)
Galgenbusch 1945
Life Finds a Way: What Evolution Teaches Us About Creativity
Winzerwahn
Winzerrache
Menschenverständnis und Gottesverständnis im Alten Testament
Herbstblut
Stauhitze
Formelsprache im Chemieanfangsunterricht unter Berücksichtigung gitterförmig aufgebauter Stoffe und einer adäquaten Teilchensystematik
Arrival of the Fittest – Wie das Neue in die Welt kommt
Der Euro in der Krise
Nutzerzufriedenheit in Bürogebäuden
Doing Grassroots
Winzersterben
Mit Vollgas durchs Leben
Arrival of the Fittest: Solving Evolution's Greatest Puzzle
Göttliche Körper - Göttliche Gefühle
Vatertag
Wandel und Fortschritt in den Christdemokratien Europas
Avoidance of brake squeal by a separation of the brake disc’s eigenfrequencies: A structural optimization problem
Structural Electricity Price Models and Volatile Renewable Infeed
Landeier
Das Publizitätsgesetz - Vorschlag für eine systematische Neuregelung
Energieeffiziente Fenster und Verglasungen
Schlachtfest
Abgefüllt
Die Geschichte der niederländischen Christdemokraten von Lubbers bis Balkenende
Auslese feinherb
Nutzerzufriedenheit als ein Indikator für die Beschreibung und Beurteilung der sozialen Dimension der Nachhaltigkeit. Mit Leitfaden INKA (Instrument für Nutzerbefragungen zum Komfort am Arbeitsplatz). Abschlussbericht.
Recht – Macht – Öffentlichkeit
Gottes Körper
Photovoltaik Engineering
Gebrannt
Ethikrichtlinien - Implementierung und Mitbestimmung
Beten und Bekennen

Author.about

Andreas Wagner ist Historiker, Winzer und Autor. Er hat Geschichte, Politikwissenschaft und Bohemistik in Leipzig und an der Karlsuniversität in Prag studiert. Zusammen mit seinen beiden Brüdern und ihren Familien leitet er seit 2003 den Familienbetrieb an den Hängen des Selztales. Die Arbeit zwischen den Reben dient ihm als Inspiration für seine Bücher. Neben wissenschaftlichen Arbeiten hat er mehrere Kriminalromane und Erzählungen veröffentlicht.

title